Säuglingshüftsonographie
zur Ăśbersicht "Diagnostik" >>
Die Hüftsonographie ist eine Standardmethode bei Säuglingen zur Abklärung angeborener Hüftfehlstellungen oder Reifungsstörungen (Hüftdysplasie), um effektive frühzeitige Therapien (z.B. Spreizhose) einzuleiten. Sie gehört zur Vorsorge-Untersuchung U3 der Krankenkassen und darf nur von einem Arzt mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden.
Je früher die Sonographie nach der Geburt (spätestens zur Screeninguntersuchung U3) durchgeführt wird, desto bessere Ergebnisses bei erforderlicher Therapie erzielt man.