CT (Computertomographie)

zur Ăśbersicht "Diagnostik" >>

In der Computertomographie werden Computer-basierte Röntgen-Schnittbilder erzeugt, so dass eine Auswertung einer Vielzahl, aus verschiedenen Richtungen aufgenommener Röntgenbilder möglich ist. Vorteile sind die genaue Darstellung und ggf. 3-D-Rekonstruktion von Knochenteilen, z.B. Frakturfragmenten, um eine möglichst präzise präoperative Planung zu ermöglichen.

Sie kommt ggf. auch unter Kontrastmittelzusatz bei Patienten in Frage, bei denen Kontraindikationen gegen eine MRT bestehen.