Rheuma
zur Übersicht Behandlungsspektrum "Orthopädie" >>
Mit Rheuma werden Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen bezeichnet, die oft mit funktioneller Einschränkung einhergehen. Betroffen können sein Knochen, Muskeln, innere Organe und das Bindegewebe. Die Ursachen der Entstehung sind autoimmun, degenerativ oder Stoffwechselbedingt.
Nach einer genauen Anamnese ist u.U. eine Laboruntersuchung, evtl. kombiniert mit einer Röntgen-/CT-/MRT-Untersuchung oder Szintigraphie notwendig. Je zeitiger die Diagnose gestellt wird, desto effektiver kann man therapieren, um einen unnötigen Leidensweg zu verhindern. Dies geschieht zumeist medikamentös sowie durch krankengymnastische und physikalische Maßnahmen. Selten sind Operationen und Radiosynoviorthesen notwendig.