Gelenkerkrankungen (Schulter)
zur Ăbersicht "Gelenkerkrankungen" >>
Gelenkerkrankungen (Schulter)
Am hĂ€ufigsten ĂŒber nicht unfall-bedingte Schulterbeschwerden klagen Frauen im mittleren Alter. Ursachen sind meist entzĂŒndlich, wie z.B. eine
- SchleimbeutelentzĂŒndung (Bursitis),
- SehnenansatzentzĂŒndungen (Insertionstendopathien),
- KapselentzĂŒndungen (Kapsulitis) bis hin zur
- Frozen shoulder oder
degenerativ, wie z.B.
- Rotatorenmanschetten(teil-)lÀsionen
- Arthrose des Schultereckgelenkes (Acromioclaviculargelenk).
- Arthrose der Schulter (Omarthrose)
Hier kommen v.a. konservative Therapien in Frage (Physiotherapie, Analgetika, Antiphlogistika). Ggf. sind Infiltrationen in das Gelenk erforderlich (intraartikulĂ€r), um die EntzĂŒndung einzudĂ€mmen, z.B. mit Glukokortikoiden und LokalanĂ€sthetika sowie mit HyaluronsĂ€ure oder ACP. Weiterhin sehr hilfreich sind die extrakorporale StoĂwellentherapie. Sind all diese TherapiemaĂnahmen ausgeschöpft, muĂ eine operative Therapie erwogen werden, entweder arthroskopisch oder offen bis hin zum Gelenkersatz.