Kinesio- & Aku-Taping
zur Ăśbersicht "Konservative Therapieverfahren" >>
Diese Art der Therapie hat in den letzten Jahren mit Erfolg nicht nur Einzug in der Behandlung bei Spitzensportlern gehalten, sondert sie findet auch im Breiten- und Aktivensport immer größere Bedeutung. Dabei werden elastische, hautfreundliche und atmungsaktive spezielle Pflaster in definierter Anordnung aufgeklebt. Diese „2. Haut“ massiert und drainiert das darunterliegende Gewebe, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken, und wirkt dadurch kreislauf- sowie stoffwechselanregend und schmerzlindernd auf Entzündungs- und Schwellungszustände. Zudem wird der Muskeltonus reguliert und Gelenke stabilisiert. In Verbindung mit der Verwendung von darunterliegenden Dauer-Akupunkturnadeln ist ein sogenanntes Aku-Taping sehr effektiv.